dialektig 12.11.18 – 11.12.18
Ein Festival zwischen Trend und Tradition: Was in den 1980ern die Neue Deutsche Welle war, ist den 2010ern die Mundartwelle. Sich neu auf die eigene sprachliche und musikalische Herkunft zu besinnen, ohne dabei „tümelig“ oder anachronistisch aufzutragen, war ein überfälliger Entwicklungsschritt. Größen wie Hubert von Goisern, Ringsgwandl oder Haindling leisteten die Vorarbeit, packten alpenländische Liedkultur in ein neues Gewand und retteten sie so vor der Marginalisierung, die ihr seitens des Musikantenstadel-Kommerzes drohte. Seitdem sprießen stetig neue Projekte aus dem Boden, die kritisch, vielsagend und frisch daherkommen. Das dialektig-Festival gibt dieser „Neuen Volksmusik“ eine Plattform in Ingolstadt: von bayerischen Liedermachern der jüngeren
Generation über Vertreter des Wiener Chansons und Protagonisten des Mundart Alternativ-Pop bis hin zu Legenden des Genres spannt sich der Programmrahmen des Festivals.
Freuen Sie sich auf Künstlerinnen und Künstler aus dem alpenländischen Raum, die zeigen, wie zeitgemäß Tradition sein kann.
Das Festival findet in der Neuen Welt und der neun statt.
November
12.11. Mathias Kellner
13.11. Da Oimara
19.11. Dominik Plangger
20.11. Ciao Weiß-Blau
26.11. Michael Fitz
30.11. Hans Söllner Solo
Dezember
01.12. Kofelgschroa & Granada
03.12. Thomas Andreas Beck
04.12. I-Bänd
05.12. Wolfgang Ambros & Günter Dzikowski
06.12. Claudia Koreck
11.12. Ernst Molden
Tickets für die Konzerte in der neun:
Die Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Donaukurier-Vorverkaufsstellen, im Westpark Ingolstadt, in der Tourist Info am Ingolstädter Hauptbahnhof sowie über eventim.
Tickets für die Konzerte in der Neuen Welt:
DK-Office (Mauthstraße 9, 85049 Ingolstadt)
Neue Welt (Neue Welt, Griesbadgasse 7 · 85049 Ingolstadt · Tel. 0841-32470)